Genau, ich tue es schon wieder, ich nähe mir ein neues Kleid. Ach was sag ich, ein Kleid? Nein, eine Robe! Genauer gesagt eine Robe a la Française. Bestehend aus Stecker, Jupe und Manteau. Nach Schnitt und Anleitung. Jaha nach Schnitt, Schnitttttttt … ! Ich und nach Schnitt nähen? Jipp, jetzt will ich es wissen … *lach*! Nun ja, bald ist wieder Sommer und Rokoko Zeit, und dieses mal möchte ich mich nicht um Kopf und Kragen nähen wie hier.
Ich könnte natürlich auch meine Kleider vom letzten Jahr … Ich könnte, will aber nicht. =) Da prangt doch noch ein großer Kleiderwunsch aus meiner Jugend-Zeit, und „Zeit“ ist das Stichwort. Man wird ja nicht jünger, und nun habe ich gerade Lust und Energie, ein weiteres Kleid zu nähen. Worauf also warten. Ich hab noch keine Ahnung, ob ich das mit dem Schnitt hinbekommen werde, aber ich versuche es einfach, und ihr könnt den Fortschritt (hoffentlich) hier miterleben. Für den Stecker und den Unterrock (Jupe) fehlt mir noch der passende Stoff – habe bereits das gesamte Netz durchforstet aber leider ohne Erfolg. Suche nach einem Blumen-Paisley. Hoffentlich muss ich nicht auch noch selber sticken … Geeignete Spitze muss auch noch her und dann müssen noch jede Menge Rüschen genäht werden. Es gibt also noch viel zu tun – ich bin dann mal nähen.
Der Stoff ist dieses mal ein bestickter Taft in einem hellen Creme Ton, der je nach Lichteinfall heller oder dunkler bis goldig schimmert.

Das ist das Futter, welches auf Maß gearbeitet wird. Darauf wird der Manteau das eigentliche Kleid drapiert. (Die Puppe hat leider nicht meine Maße, da muß dann wohl oder übel der Mann zum Abstecken ran, höre ihn jetzt schon jubeln … ;)

Rückenteil muß noch gesäumt werden. In die Tunnel kommen noch Fischbein-Stäbe

Manteau-Falten legen und stecken. Puh!

Fertig, jetzt Anprobe.

Rückenteil passt, und das Vorderteil ist auch drapiert. Langsam wird es.

Ärmelprobe. Und die Falte im Vorderteil muss nachgearbeitet werden. Da fehlt noch der Abnäher.

Also gesteckt sieht es doch schon ganz passabel aus.